Freshly picked strawberries from our garden turned into delicious homemade jam – lovingly prepared for you. A little taste of summer in every spoonful!

Bed und Breakfast in Oeschgen. Gemütliche Zimmer, ruhig gelegen, Motorradtouren und massgeschneiderte Ausflüge.
Freshly picked strawberries from our garden turned into delicious homemade jam – lovingly prepared for you. A little taste of summer in every spoonful!
By late March to early April, the cherry trees in the Fricktal region are expected to be in full bloom. Witness this breathtaking spectacle along the Chriesiwäg: jurapark-aargau.ch/chriesiwaeg.
In just minutes, you can reach the starting point—or simply stroll from your accommodation through picturesque cherry orchards and vibrant yellow rapeseed fields.
Book now – we still have rooms available!
Viele Dekorationsstücke in der Flugzeuglounge stammen aus dem privaten Fundus meines Vaters, der eine bewegende und eindrückliche Zeit in der Luftfahrt erlebt hat. Für uns hat er noch einmal einen Captain Speech gemacht. Unterlegt mit seinen Original-Filmaufnahmen aus den 70ern, könnt ihr euch damit noch etwas mehr in Ferienstimmung bringen, während ihr euer Feierabendbier geniesst – Scant einfach den QR-Code auf dem Menukartenhalter. Wir wünschen euch einen guten Flug!
Oder schaut ihn euch gleich hier an:
Wir haben die (Betriebs-)Ferien genutzt, um Zimmer und Bad aufzufrischen und den Wohnbereich um eine Attraktion zu erweitern:
So hat das Bad zum Zimmer „Jura“ im unteren Stock einen neuen Anstrich erhalten. In den Zimmern gibt es dank der antiken …
Wir haben die (Betriebs-)Ferien genutzt, um Zimmer und Bad aufzufrischen und den Wohnbereich um eine Attraktion zu erweitern:
So hat das Bad zum Zimmer „Jura“ im unteren Stock einen neuen Anstrich erhalten. In den Zimmern gibt es dank der antiken Leitern mit Tablaren mehr Ablagefläche. Gäste finden in ihrem Zimmer ein Körbchen mit Kirschensteinsäckchen, die im Winter schön wärmen und im Sommer kühlen.
Und trara: Die Flugzeuglounge im grossen Wohnzimmer! Fünf originale Flugzeugsessel bilden den Mittelpunkt und wurden auf einem eigens konstruierten Podest montiert. Die Dekoration stammt zu einem grossen Teil aus dem Fundus meines Vaters, der selber aktiv in der Fliegerei tätig war. Ein Blick in alte Menukarten aus den 60er-Jahren lässt einen erahnen, wie luxuriös einerseits und wie umständlich andererseits ein Flug z.B. von Zürich nach Tokyo verlief. Damals waren Nonstop-Flüge wegen der geringeren Reichweite noch nicht möglich. Von Zürich ging es erst mal nach Genf, dann Athen, ein weiterer Halt in Karachi, dann Bombay, Bangkok und Hongkong, bevor man endlich in Tokyo landete.
https://www.aargauerzeitung.ch/beitrag/leserbeitrag/hauskonzert-mit-dem-manila-vocal-ensemble-im-culminarium-5072-134305194
…
Gestern Abend durften wir den fantastischen Chor live erleben. Die mit unglaublicher Lebensfreude dargebotenen philippinischen Lieder und Tanzeinlagen, Gospels, ein ABBA-Medley und sogar Schweizer Kracher oder Volkslieder wie „Alperose“ und „Es Buur…
Gestern Abend durften wir den fantastischen Chor live erleben. Die mit unglaublicher Lebensfreude dargebotenen philippinischen Lieder und Tanzeinlagen, Gospels, ein ABBA-Medley und sogar Schweizer Kracher oder Volkslieder wie „Alperose“ und „Es Buurebüebli“ zauberten jedem Zuhörer ein Lächeln ins Gesicht.
Ein grosses Dankeschön gebührt auch allen Gästen, die mit ihren grosszügigen Beiträgen zu einer ansehnlichen Kollekte beigetragen haben. Auch im Namen des Ensembles: MERCI VILMOL!
Filmaufnahmen des Konzerts folgen in Kürze.